Nienburg im Nationalsozialismus

Termin Details

  • Datum: Uhr

Referentin: Frau Patricia Berger, Leiterin des Stadt- und Kreisarchives Nienburg.

Ab dem 8. März 1933 wehten an allen öffentlichen Gebäuden Nienburgs Hakenkreuzfahnen. Die Stadt wurde nationalsozialistisch. Wie vollzogen sich Gleichschaltung, Verfolgung politisch Andersdenkender und die Shoah der Nienburger jüdischen Gemeinde? Wer waren die Täter? Wie war das möglich?

Veranstalter:
Historische Gesellschaft zu Nienburg/Weser e.V.
https://historische-nienburg.de/index.php/impressum
k.luenstedt@gmx.net

Veranstaltungsort:
Rathaus, Ratssaal, Eingang unter den Arkaden – Eingang zum Standesamt, Der Zugang ist nicht barrierefrei.

Kontakt:
Telefon: (++49 5021-64245)
Homepage: https://historische-nienburg.de
E-Mail: k.luenstedt@gmx.net