Unter dem Motto „Mein Nienburg – Meine Zukunft“ ruft das CTC („Communities that care“) – Gebietsteam der Stadt Nienburg/Weser junge Nienburg*innen auf, sich mit diesem Thema kreativ zu beschäftigen und sich mit einem eigenen kleinen Beitrag an den Feierlichkeiten zum 1.000jährigen Stadtjubiläum zu beteiligen. Zeigt uns, wie Ihr Euch Nienburg in der Zukunft vorstellt! Gerne […]

Weiterlesen… from „Mein Nienburg – Meine Zukunft“

Seit über drei Jahrzehnten ist die deutsche Teilung Geschichte. Dennoch begegnet man (und Frau) immer noch vielen Klischees, die Frauen aus Ost‐ und Westdeutschland zugeschrieben werden. Die Westfrau wird oft entweder als „Heimchen am Herd“ oder als knallharte Karrierefrau beschrieben. Die Ostfrau hingegen steht im Kohlebergbau „ihren Mann“. Sie wird als tough bezeichnet oder auch […]

Weiterlesen… from „Frauen im geteilten Deutschland “ ‐ Neue Perspektiven auf Frauenwelten in Ost und West Sonderausstellung im Polizeimuseum Niedersachsen

Im Sommer präsentieren die Tageszeitung „Die Harke“ und die Sparkasse Nienburg wieder das Open-Air-Musikspektakel „Rendezvous am Wall“. Der Eintritt ist wie immer frei! Information folgt. Foto: Die Harke Veranstaltungsort:  Wallanlagen Veranstalter:  Sparkasse Nienburg, Hauptstelle Beratungs-Center Goetheplatz […]

Weiterlesen… from Rendezvous am Wall – im Jubiläumsjahr

Referentin Frau Charlotte Völling, Nienburg, Siegerin im Geschichtswettbewerb 2022/23 „Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte.“ Dass Wohnraum einen essenziellen Bestandteil des menschlichen Lebens darstellt, haben manche Arbeitgeber, wie der Glasfabrikant Heye, schon früh verstanden und sich zu Nutze machen können. So errichtete er 1872 in Nienburg zeitgleich mit seinen Fabrikgebäuden die […]

Weiterlesen… from Glasmacherwohnungen im Nienburger Nordertor – Werkseigener Wohnraum als Lock- und Druckmittel

Das Nienburger Kulturwerk goes Open Air: das festlich beleuchtete Quaet-Faslem-Haus des Museums öffnet in diesem Jahr nicht wie gewohnt an vier, sondern nur an zwei Augustabenden seine Tore zum Biedermeiergarten. Aufgrund der vielen Veranstaltungen im Jubiläumsjahr der Stadt Nienburg können die Sommer Film Classics 2025 nur am 15. und 16. August stattfinden. Ein kühles Bier, […]

Weiterlesen… from Sommer Film Classics 2025

Erstmals feiern wir 2025 das Nienburger Hafenfestival. „Angedockt“ am traditionellen Hafenfest mit dem Fischerstechen stehen die Weser und das nasse Element im Zentrum von drei Tagen bunten Programms. Zur Einstimmung wird am Freitag das Festival mit Bühne und Musik am Hafen eröffnet. Am Samstag wird der erste Höhepunkt Neptuns Besuch im Hafen sein, der das […]

Weiterlesen… from Hafenfestival mit Fischerstechen

Chor-Fest „1000 Jahre Nienburg“ Am Sonnabend, den 23. August 2025, laden die Stadt Nienburg und der Chorverband Niedersachsen-Bremen (CVNB) zum Chor-Fest 1000 Jahre Nienburg ein. Zwischen 10:00 und 18:30 Uhr im Theater Nienburg sowie von 10:00 bis 18:00 Uhr in der St. Martin Kirche präsentieren über 30 Chöre mit mehr als 750 Sängerinnen und Sängern vielfältige Programme […]

Weiterlesen… from Ein Fest der Stimmen – für Musikfans aller Generationen

Es gibt viel zu erzählen: Unsere Stadtführer*innen laden Sie zu einem Rundgang durch die Altstadt Nienburgs ein. Vorgestellt wird die Geschichte der Stadt, kunst- und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten, Besonderheiten und Traditionen. Dabei spielen Gebäude und Funde aus vergangenen Zeiten natürlich eine wichtige Rolle. Heute lautet das Thema der Stadtführung „Entdecken was gesund macht“. Eine Apothekerfrau berichtet […]

Weiterlesen… from Entdecken was gesund macht

Sichert euch jetzt euren Platz bei der 1. Nienburger Stadtregatta am 24.08.2025! Ihr rudert im gesteuerten Gig-Doppelvierer auf der Weser von der Wesertorbrücke bis zum Gelände des Ruder-Vereins Nienburg. 400 Meter Regattastrecke ist auch für ungeübte Ruderer gut machbar. Die Ruderboote werden vom Ruder-Verein und der Ruderriege zur Verfügung gestellt und von erfahrenen Ruderern gesteuert. […]

Weiterlesen… from 1. Nienburger Stadtregatta