Glasmacherwohnungen im Nienburger Nordertor – Werkseigener Wohnraum als Lock- und Druckmittel

Termin Details

  • Datum: Uhr

Referentin Frau Charlotte Völling, Nienburg, Siegerin im Geschichtswettbewerb 2022/23

„Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte.“ Dass Wohnraum einen essenziellen Bestandteil des menschlichen Lebens darstellt, haben manche Arbeitgeber, wie der Glasfabrikant Heye, schon früh verstanden und sich zu Nutze machen können. So errichtete er 1872 in Nienburg zeitgleich mit seinen Fabrikgebäuden die ersten Häuser seiner für die damalige Zeit vorbildhaften Werksiedlung. Doch welche Bedeutung hatten die Wohnhäuser der Heyeschen Glasarbeiter für das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer?

Veranstalter:
Historische Gesellschaft zu Nienburg/Weser e.V.
https://historische-nienburg.de/index.php/impressum
k.luenstedt@gmx.net

Veranstaltungsort:
Rathaus, Ratssaal, Eingang unter den Arkaden – Eingang zum Standesamt, Der Zugang ist nicht barrierefrei.

Kontakt:
Telefon: (++49 5021-64245)
Homepage: https://historische-nienburg.de
E-Mail: k.luenstedt@gmx.net