Kulturwerk Sommerfest umsonst & draußen

Termin Details

  • Datum: Uhr
  • kostenfrei
  • Buntes Kinder- und Familienprogramm von 15.00 bis 18.00 Uhr
  • Zusätzliches Workshop-Angebot in den Räumen des Nienburger Kulturwerks
  • Open Air Bühne mit großartigen Bands von 18.00 bis 22.00 Uhr

Der Kiepenkasper kommt
Uwe Spillmann, der Kiepenkasper, liebt seit seiner Kindheit das Kaspertheater. Seit vielen Jahren spielt er mit wachsender Begeisterung überall und nirgends. Bei seinem Puppentheater aus der Kiepe entsteht ein Mikrokosmos, in dem Menschenkinder jeden Alters abenteuerliche und märchenhafte Geschichten erleben.

Chair-o-plane
Seit gut 30 Jahren prägen die Musiker*innen von Chair-o-plane, auch in anderen Formationen und unter verschiedenen Bandnamen, die hiesige Musikszene. Seit 2001 treten sie unter dem Namen Chair-o-plane auf. Früher mit eigenen Songs unterwegs auf den Club- und Festivalbühnen im In- und europäischen Ausland, haben sie sich mittlerweile als Rock/Pop-Coverband einen Namen gemacht.Tatjana Kusheva (Gesang, Gitarre), Marcus Kümmerling (Gitarre, Gesang),Stephan Ohst (Bass) und Tacki Gatsios (Schlagzeug) präsentieren in typischer Rockformation Classics und Favourites der letzten 5 Jahrzehnte. Das Power-Programm geht quer durch die Musiklandschaft und direkt ins Tanzbein.Ganz nebenbei findet sich mit den Cop-Musikern auch die Führungsriege der Einbecker Musikschule M1 auf der Bühne wieder. M1 ist aufgrund ihrer engagierten Jugend- und Sozialarbeit, sowie im Bereich Instrumental-, Gesangsunterricht und Bandcoaching nicht mehr aus der Region wegzudenken.

Me & Ms Jacobs
“Der sicherste Ort ist da, wo die Menschen deine Schatten lieben“

Mit “Walking With My Shadows” präsentiert die Band MMJ eine ehrliche und authentische Sammlung von sieben Eigenkompositionen. Lieder von Herzschmerz und Einsamkeit aber auch von Neuanfängen und Freundschaft sind der Grundtenor der Gruppe auf der neuen EP, ohne dabei jedoch ihren renommierten 70s-Vintage-Sound zu verlieren: die gesunde Mischung aus Melancholie und Rock ‘n’ Roll ist nun ernster und düsterer; sie ist erwachsener geworden. So mixen sich auf der Lead-Single “Good Things End” Dub/Ska Klänge mit stilechtem Soul. Dieser Soul ist auch auf Songs wie “Home In Heaven (Part 1)” zu erahnen, diesmal aber mit einer ordentlichen Prise Roots Rock á la Fleetwood Mac und The Band. Auch Genres wie Blues und Jazz werden in Songs wie “Clockwork (Isn’t It Crazy?) und “Fade Into The Wine” touchiert. All dies wird durch das gewisse Etwas, das die Band vermutlich nur durch ihr Talent, das Zusammentreffen der 7 verschiedenen Nationalitäten der Mitglieder und der Energie von Frontlady Ms Lina Jacobs verfeinert.

Nicht zuletzt verarbeitet die Band auf “Walking With My Shadows” die turbulenten vergangenen Jahre, die durch Line-Up-Wechsel und Drogenmissbrauch sowie eine Nahtoderfahrung geprägt waren. Die EP ist folglich als Konzeptalbum zu verstehen, als eine Reise aus der Isolation und der darauffolgenden Alkoholsucht hin zum Wunsch, durch Loslassen endlich zur Ruhe und dem inneren Frieden zu gelangen.

Am 6. September 2024 wird MMJ ihre Single “Good Things End” veröffentlichen, die passend zum Süßsommer mit sonnigen Klängen und einem für ihre Musik charakteristisch tanzbaren Mittelteil zwischen Old-School-Nostalgie neuer Energie schwimmt. Am 20. September wird dann das komplette Werk veröffentlicht. Die Demos hat MMJ mit dem Label Dungeon Radio Club Studio (Fran) und die Songs mit dem Musikzentrum Hannover aufgenommen. Dort sind auch Mix und Master entstanden.

Zu jedem Song der EP werden aufwändig gedrehte Musikvideos, die – wie die Musik selbst – das Konzept der Ergründung der Schattenseiten des menschlichen Lebens zum Thema haben, auf YouTube zu sehen sein. Mit kraftvollen und tanzbaren aber auch mit zerbrechlichen Momenten umarmen Me & Ms Jacobs in ihrem neuen Werk “Walking With My Shadows” das Leben in all seinen Facetten: es geht darum zu erkennen und zu akzeptieren, welche Schatten ein jeder Mensch in sich trägt, um mit ihnen an der Seite stärker als zuvor weiterzuziehen.

Mit freundlicher Unterstützung von:
Sparkasse Nienburg | Stadtwerke Nienburg Energie | Landschaftsverband Weser-Hunte e.V. | Landesverband Soziokultur Niedersachsen e.V.

Veranstaltungsort
Nienburger Kulturwerk
Mindener Landstraße 20
31582 Nienburg

Veranstalter
Nienburger Kulturwerk
Mindener Landstraße 20
31582 Nienburg

Kontaktdaten
Telefon: 05021922580
E-Mail: info@nienburger-kulturwerk.de
Homepage: www.nienburger-kulturwerk.de