Sommer Film Classics 2025

Termin Details

  • Datum: 15. August 2025 bis 16. August 2025

Das Nienburger Kulturwerk goes Open Air: das festlich beleuchtete Quaet-Faslem-Haus des Museums öffnet in diesem Jahr nicht wie gewohnt an vier, sondern nur an zwei Augustabenden seine Tore zum Biedermeiergarten. Aufgrund der vielen Veranstaltungen im Jubiläumsjahr der Stadt Nienburg können die Sommer Film Classics 2025 nur am 15. und 16. August stattfinden. Ein kühles Bier, Cocktails und Handfestes vom Grill locken bereits ab 19.30 Uhr in den schönsten historischen Garten Nienburgs. Um 21.15 Uhr heißt es dann „Spiel es noch einmal, Sam“, wenn beliebte Feel-Good-Filme nochmals gezeigt werden:

 

Freitag, 15. August 2025: Gloria von Margherita Vicario I/CH 2024 – 106 Minuten

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts werden in einem Kloster nahe Venedig Waisenmädchen in Musik unterrichtet … Nur Theresa muss in der Küche arbeiten. Sie gilt als unbegabt. Man nennt sie nur die Stumme, weil sie niemals spricht. Doch dann wird ein seltsames Musikinstrument an das Kloster geliefert, das Theresas Neugier weckt.

Was als Aschenputtel-Geschichte beginnt, entfaltet sich bis zu seinem furiosen Finale als wunderschöne Hommage an alle die Frauen, deren musikalische Begabungen nie zur Entfaltung kommen konnten. Mit einem Augenzwinkern wird die Musikgeschichte neu geschrieben.

 

Samstag, 16. August 2025: Die Herrlichkeit des Lebens von Georg Maas und Judith Kaufmann D 2024 – 98 Minuten

Bei einem Erholungsurlaub an der Ostsee lernt Franz Kafka in seinem letzten Lebensjahr die Erzieherin Dora Diamant kennen und sie wird seine letzte große Liebe. Alles beginnt als unbeschwerte Romanze vor sommerlicher Kulisse. Nichts erinnert an das düstere Bild, das wir von Franz Kafka so gerne reproduzieren. Er ist lebensfroh und verliebt, genießt das Leben. Mit Doras Hilfe schafft er es sogar, sich von seiner Familie zu emanzipieren. Sabin Tambrea gibt seiner Figur die Tiefe und die Melancholie, die Kafkas Leben bestimmte. Wunderbar!

Eintritt: 12,- €

 

Kartenbestellung unter:

Nienburger Kulturwerk e.V.

Mindener Landstraße 20

31582 Nienburg

 

Tel. 05021–922580 | info@nienburger-kulturwerk.de

 

Mit freundlicher Unterstützung von: Avacon Netz GmbH und GBN Wohnungsunternehmen GmbH Nienburg/Weser